Willkommen bei den Köhlern von Romoos

Alle 11 Meilerstandorte
Um Bramboden und Romoos gibt es noch 11 Kohlplätze. Auf einigen werden mehrmals jährlich Meiler aufgebaut und Holzkohle erzeugt, andere sind schon seit ein oder zwei Jahren vorübergehend unbenutzt.

Köhlernächte
Der Kinofilm Köhlernächte von Robert Müller hatte am 3. November 2017 an der DOK Leipzig (60. Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilme) Weltpremiere.
Er wurde auch an den 53. Solothurner Filmtagen (25.1. – 1.2.2018) präsentiert.
Am 23. März 2018 wurde der Kameramann Pio Corradi in Zürich mit dem Schweizer Filmpreis 2018 in der Kategorie „beste Kamera“ für den Film Köhlernächte ausgezeichnet. Auch im Trento Film Festival bekam er den Preis der Jury. Informieren Sie sich darüber auf der Website des Films „Köhlernächte“.
Seit Januar 2018 wurde er in ausgewählten Kinos in der Deutschschweiz aufgeführt, im Sommer auch an Open Airs in der ganzen Schweiz,
Aufgeführt wurde er auch in Deutschland, Griechenland, Equador und Neuseeland.
Aktuell:
Köhlernächte ist nun als DVD (mit Bonusmaterial) und via VOD erhältlich. Weiterlesen

Rauchzeichen im Napf
Aus der Schweizer Familie Nr. 40 vom 5. Oktober 2017
Schlafenden Ungetümen gleich liegen die schwelenden Meiler am Waldesrand. Hier im luzernischen Bramboden lebt das traditionelle Köhlerhandwerk weiter.
Weiterlesen